Kojisäure

Kojisäure
Kojisäure
 
[-dʒi-], von einigen Bakterien und niederen Pilzen (v. a. Aspergillusarten) in kohlenhydrathaltigen Nährböden gebildete, antibiotisch wirkende Substanz; chemisch das 5-Hydroxy-2-(hydroxymethyl)-4H-4-pyron.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kojisäure — Strukturformel Allgemeines Name Kojisäure Andere Namen 5 Hydroxy 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Aspergillus Niger — Schwarzer Gießkannenschimmel Mikroskopaufnahme (100 fache Vergrößerung) Systematik Klasse: Echte Schlauchpilze (Ascomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gießkannenschimmel — Elektronenmikroskopaufnahme des Sporenträgers von Aspergillus fumigatus Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mykotoxikose — Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) sind sekundäre Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen, die bei Wirbeltieren bereits in geringsten Mengen giftig wirken. Im Unterschied dazu werden die toxischen Inhaltsstoffe von Großpilzen als Pilzgifte bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Mykotoxine — (Schimmelpilzgifte) sind sekundäre Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen, die bei Wirbeltieren bereits in geringsten Mengen giftig wirken. Im Unterschied dazu werden die toxischen Inhaltsstoffe von Großpilzen als Pilzgifte bezeichnet. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzschimmel — Schwarzer Gießkannenschimmel Mikroskopaufnahme (100 fache Vergrößerung) Systematik Klasse: Echte Schlauchpilze (Ascomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Alkenole — sind Alkene, die eine zusätzliche Hydroxy Funktion tragen. Eine besondere Untergruppe sind die Enole, die in Keto Enol Tautomerie zu Aldehyden bzw. Ketonen stehen. Alkenole stellen wichtige Vertreter von (Zwischen )Produkten der Chemischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”